Welche Modetrends gibt es 2023
2 min read
Photo by Ryan Hoffman on Unsplash
Als Modeberater basierend auf den aktuellen Trends des Jahres 2023, kann ich Ihnen einige der beliebtesten Modetrends vorstellen:
- Nachhaltige Mode: Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiger Fokus in der Modewelt. Immer mehr Designer und Marken setzen auf umweltfreundliche Materialien, Recycling- und Upcycling-Konzepte sowie ethische Produktionspraktiken.
- Oversized-Silhouetten: Weite und voluminöse Schnitte sind in diesem Jahr besonders angesagt. Oversized-Blazer, übergroße Hemden und weite Hosen sorgen für einen entspannten und lässigen Look.
- Knallige Farben: Kräftige Farben wie leuchtendes Gelb, lebhaftes Orange, intensives Pink und strahlendes Blau dominieren die Modewelt. Diese lebendigen Farbtöne bringen Energie und Frische in die Garderobe.
- Florale Muster: Blumenmuster sind ein zeitloser Trend, der jedes Jahr wieder auftaucht. In diesem Jahr sind insbesondere großflächige und bunte Blumenprints beliebt, die sich auf Kleidern, Röcken und Blusen wiederfinden.
- Kombination von Texturen: Das Spiel mit verschiedenen Materialien und Texturen ist ein großer Trend. Zum Beispiel werden Leder mit Spitze, Seide mit Denim oder Samt mit Strick kombiniert, um interessante Kontraste zu erzeugen.
- Retro-Ästhetik: Mode aus vergangenen Jahrzehnten erlebt ein Revival. Vintage-Elemente wie Puffärmel, Polka Dots, Schlaghosen und Nadelstreifen sind wieder im Trend und verleihen den Outfits eine nostalgische Note.
- Athleisure: Der Trend der Verbindung von Sport- und Freizeitbekleidung setzt sich fort. Bequeme Jogginghosen, Sweatshirts und Sneakers werden mit schickeren Stücken kombiniert, um einen sportlich-eleganten Look zu kreieren.
- Statement-Accessoires: Auffällige Accessoires sind ein großer Trend in diesem Jahr. Große Hüte, bunte Taschen, auffällige Ohrringe und auffällige Sonnenbrillen werden verwendet, um einem schlichten Outfit das gewisse Etwas zu verleihen.
- Layering: Das Schichten von Kleidungsstücken ist weiterhin sehr beliebt. Verschiedene Längen, Muster und Materialien werden kombiniert, um interessante und vielschichtige Looks zu schaffen.
- Genderneutrale Mode: Die Grenzen zwischen Männer- und Frauenmode verschwimmen weiterhin. Designer präsentieren zunehmend Kollektionen, die geschlechtsneutrale Silhouetten und Stücke umfassen, die von Menschen jeden Geschlechts getragen werden können.
Natürlich sind dies nur einige der vielen Modetrends, die in diesem Jahr zu beobachten sind. Die Mode ist ständig im Wandel und es gibt eine Vielzahl von Stilen, aus denen man wählen kann. Am wichtigsten ist es, den eigenen Stil zu finden und die Trends so zu interpretieren, dass sie zur persönlichen Ästhetik passen.
